Keltenfest im Museum f. Urgeschichte:
Ein Erlebnis für die ganze Familie.
Foto:
Museum f. Urgeschichte
Vorschau
Normale
Auflösung (300dpi)
Gerne
senden wir Ihnen diese Bilddateien auf Anfrage auch
in höherer Auflösung zu. Tel.: +43 (0)7946
6545 14
|
|
|
|
Zahlreiche
Aktivitäten am Keltenfest:
Bogenschießen, "keltischer Dreikampf"
mit Steinwurf- und Baumstammlauf oder urgeschichtliches
Handwerk sorgen für erlebnisreiche Unterhaltung.
Foto:
Museum f. Urgeschichte
Vorschau
Normale Auflösung
(300dpi)
Gerne
senden wir Ihnen diese Bilddateien auf Anfrage auch
in höherer Auflösung zu. Tel.: +43 (0)7946
6545 14
|
|
|
|
Ähnlichkeit
mit griechischen Helden: Frühe keltische Fürsten
der Hallstattkultur kannten die Ausrüstung ihrer
Kollegen aus dem Mittelmeerländern.
Foto:
1a-PR.com
Vorschau
Normale Auflösung
(300dpi)
Gerne
senden wir Ihnen diese Bilddateien auf Anfrage auch
in höherer Auflösung zu. Tel.: +43 (0)7946
6545 14
|
|
|
|
Kelten
unter sich.
Foto:
Museum f. Urgeschichte
Vorschau
Normale
Auflösung (300dpi)
Gerne
senden wir Ihnen diese Bilddateien auf Anfrage auch
in höherer Auflösung zu. Tel.: +43 (0)7946
6545 14
|
|
|
|
Römer
am Keltenfest.
Foto:
Museum f. Urgeschichte
Vorschau
Normale Auflösung
(300dpi)
Gerne
senden wir Ihnen diese Bilddateien auf Anfrage auch
in höherer Auflösung zu. Tel.: +43 (0)7946
6545 14
|
|
|
|
Bernsteinschmuck
ist seit Urzeiten begeehrt. Das Museum f. Urgeschichte
des Landes NÖ in Asparn a. d. Zaya liegt an der
urgeschichtlichen Bernsteinstraße.
Foto:
Museum f. Urgeschichte
Vorschau
Normale
Auflösung (300dpi)
Gerne
senden wir Ihnen diese Bilddateien auf Anfrage auch
in höherer Auflösung zu. Tel.: +43 (0)7946
6545 14
|
|
|
|
Logo
Museum f. Urgeschichte:
Grafik:
Museum f. Urgeschichte
Vorschau
Normale Auflösung
(300dpi)
Gerne
senden wir Ihnen diese Bilddateien auf Anfrage auch
in höherer Auflösung zu. Tel.: +43 (0)7946
6545 14
|
|
|
|
© 2006 1a-PR, Aktive Pressearbeit.
Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt
|